... ist zu meinem Lieblingsmotto geworden. Ich möchte in Worte fassen, ob gesprochen oder gesungen, was darauf „wartet“ ausgesprochen und gehört zu werden.
Was Euch verbindet, was Euch berührt, worüber Ihr lacht... Einfach das Unverwechselbare an Euch. Manches, was Ihr schon immer sagen wolltet, aber Euch nicht getraut habt und manches, was Ihr schon immer hören wolltet.
Eigenheiten, die Euch ausmachen. Ecken und Kanten mit Humor betrachtet, große Wünsche und kleine Sehnsüchte oder umgekehrt.
So einen Text, so ein Lied entstehen zu lassen ist mir eine große Freude, die schönste Freude aber ist Eure Freude, wenn Ihr Euch in meinen Zeilen wiedererkennt.
Geboren im schönen Städtchen Memmingen hatte ich schon früh ein Liedchen auf den Lippen. Zu hören war es im Schulchor, später im Kammerchor, in der Musikschule.
Mit 17 gründete ich mein erstes Tanzmusik-Duo. Der Tanzmusik blieb ich viele Jahre in unterschiedlichen Bands und Formationen treu, bis ich 2004 das Genre wechselte:
End of Summer hieß meine erste eigene Band mit eigenen, englischen Kompositionen.
Der Stil lag irgendwo zwischen Rock und Pop, auf alle Fälle hatte unser Gitarrist längere Haare als ich und beherrschte das Spiel auf seinem Instrument auch auf dem Rücken.
Wir tourten quer durch Deutschland, kein Live-Club war vor uns sicher.
Fünf Jahre später schlug ich zartere Töne an und entdeckte meine Freude an der deutschen Sprache, an Wortneuschöpfungen, an Mehrdeutigem und Lyrischem. Ich moderierte Veranstaltungen, schrieb Reden, Gedichte und Kurzgeschichten. Am Drehbuch zu meinem ersten Film arbeite ich immer noch. ;-)
Während meiner Amtszeit als Blumenkönigin von Memmingen (2009-2010) schrieb ich die "Memminger Hymne", meine Liebeserklärung an meine Heimatstadt und war als (singende) Botschafterin für Memmingen unterwegs.
Ich spielte und spiele mit verschiedenen Gastmusikern auf den unterschiedlichsten Bühnen, veröffentlichte fünf CD's.
2017 zog ich nach Berlin und vereine meine Leidenschaften als Freie Rednerin und Sängerin.